Kurator der Wechselausstellung 
Familienalbum des Ehepaars Stärkle, Privatbesitz
Grand Prix Suisse
Bern im Rennfieber: 1934 – 1954

Bernisches Historisches Museum 
23.08.2018 – 22.04.2019
Bern im Rennfieber: Von 1934 bis 1939 und wiederum von 1947 bis 1954 war Bern jedes Jahr im Sommer für einige Tage das Zentrum des internationalen Motorrennsports. Am Grand Prix der Schweiz kämpften die weltbesten Autorennfahrer gegeneinander. Ebenfalls ausgetragen wurde jeweils der Grosse Preis der Schweiz für Motorräder in unterschiedlichen Klassen.
Das Bernische Historische Museum zeigt vom 23. August 2018 bis 22. April 2019 eine grosse Ausstellung zu jenem Motorsportanlass, der auf dem legendären Rundkurs im Bremgartenwald stattfand und bis weit über 100’000 Besucher aus dem In- und Ausland nach Bern lockte.
Die Ausstellung thematisiert nicht nur die Faszination der Rennen, der Fahrzeuge und Fahrerinnen und Fahrer, sie geht auch auf sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte und die Entwicklung der Technik ein.
Fotografie: Christine Moor, Bernisches Historisches Museum
Position: Kurator
Projektdauer: Juni 2017- September 2018
Szenografie: element design GmbH, Basel
Grafik Plakate: m-d-buero, Zürich
Video: videonoir, Zürich
Nach oben