Projektleiter des Filmarchives
Filmbestand
Der historische Filmbestand der Armee (1912-1980) umfasst 1695 Filmtitel und über 4000 Filmelemente aus allen Teilen der Welt und diente der Instruktion, Feindanalyse, Dokumentation und
politischer Bildung und Propaganda.
Der Armeefilmdienst nahm als Auftraggeber und Verleiher eine wichtige Rolle in der Filmlandschaft der Schweiz ein. Er beschäftigte zum einen bekannte Filmemacher und Techniker und zeigte zum anderen die Filme jährlich mehreren 100'000 Zivilisten und Armeeangehörigen.
Der Filmbestand wird für die Ablieferung an das Schweizerische Bundesarchiv vorbereitet. Das umfasst die Dokumentation, Inventarisierung, Digitalisierung und physische Aufbereitung der Filmträger. Ein Zugangsprojekt zu diesem Filmbestand wird realisiert.
Position: Projektleiter
Auftraggeber: Zentrum elektronische Medien, ZEM
Projektdauer: 2013 – 2020
Nach oben