
Brieftaubensoldatin mit Brieftaube, 11.4.1978. VBS/DDPS.
Nach 10 Jahren Selbständigkeit eine neue herausforderung
Es war eine intensive und lehrreiche Dekade mit vielen schönen Projekten, interessanten Kunden und anregenden Begegnungen. Mir war aber auch immer klar, dass es Themen gibt, mit denen ich mich nur in einer Anstellung beschäftigen kann. Der Moment ist nun gekommen.
Ich schätze mich glücklich seit dem 1. April 2020 in der Geschäftsleitung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte Einsitz zu nehmen und für die aussergewöhnliche Sammlung verantwortlich zu sein.
Damit endet meine selbständige Tätigkeit. Ich danke allen, die mir eine Chancen gegeben und Vertrauen geschenkt haben, ich habe das sehr genossen.
-------------------------
Verantwortlicher Film/Foto Historische Mediathek
Das Zentrum elektronische Medien (ZEM) des VBS hat eine historische Mediathek mit audiovisuellen Beständen verfügbar gemacht. In der Mediathek sind Militärpostkarten, Aquarelle, Fotografien und Filme zu mehreren Jahrhunderten der Militärgeschichte zu finden.
Die Mediathek bietet verschiedenen Such- und Filterfunktionen: Die Bestände können nach Themen, Medien oder Stichworten sortiert oder mit einem Zeitregler eingegrenzt werden.

Beratung Ausstellungsprojekt im Kaukasus
Beratung und Begleitung von Akteuren der Zivilgesellschaft auf dem Weg zu einer Ausstellung, ein Auftrag der Schweizer Friedensstiftung swisspeace.
Konzept und Redaktion der Webseite Stadt.Geschichte.Basel
Interessierte Menschen haben sich im Verein Basler Geschichte zusammengeschlossen, um für das Projekt Stadt.Geschichte.Basel zu werben - und das sehr erfolgreich. Nun werden 9 Bände zur Geschichte Basels von Anbeginn bis zur Gegenwart geschrieben. Bis die Bücher erscheinen, pflegt die Stadt.Geschichte.Basel den Dialog mit der Bevölkerung über die Webseite und publiziert Artikel.